Posts mit dem Label Tag7 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tag7 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. Mai 2010

EINUNDDREISSIG TAGE --- EINUNDDREISSIG BUECHER: Tag 8

EIN BUCH, DAS MICH AN EINEN ORT ERINNERT

Diese Frage ist schwer zu beantworten. Bücher sind für mich ständige Begleiter. Sie sind in gewisser Weise von jedem Ort losgelöst.

Allerdings...

Wenn es ein Buch gibt, das ich mit einem bestimmten Ort in Verbindung bringe, dann ist es John Irvings jünster Roman "Last Night in Twisted River", weil es das letzte Buch ist, das ich in meinem alten und gemütlichen Bett gelesen habe, ehe es - das Bett und der Rest des Zimmers - von einem Wohnungsbrand kurz vor Weihnachten letzten Jahres gänzlich zerstört wurde.
Somit erinnert mich dieser Roman an einen Ort, der ganz mein eigen und meine Zuflucht war, an den Ort, an dem ich an jedem Abend zurückkehren konnte und der mir die Gewißheit schenkte: Egal, wie mies der Tag war, für die Dauer der Nacht würde alles in Ordnung sein.

Mittwoch, 26. Mai 2010

EINUNDDREISSIG TAGE --- EINUNDDREISSIG BUECHER: Tag 7

EIN BUCH, DAS MICH AN JEMANDEN ERINNERT

Im Prinzip erinnern mich alle Bücher von Tschingis Aitmatow an meinen Großvater, weil er es war, der mir diesen großen, kirgisischen Schriftsteller nahe gebracht hat.
Doch ein Buch verbinde ich ganz besonders mit ihm. Es ist die Novelle "Scheckiger Hund, der am Strand entlang läuft".
Eine Figur in diesem Buch ist ein alter Mann, der mit seinem Alter hadert. In sich trägt er immer noch die Wünsche, Gefühle und Träume eines jungen Mannes, aber sein altersschwacher, hinfälliger Körper hindert ihn daran, sie zu leben.
Als ich das las. habe ich begonnen, meinen Großvater gänzlich zu verstehen, und das war für uns beide ein wunderbares Geschenk.

Ein weiteres Buch, das ich mit der Erinnerung an einen lieben Menschen verbinde, ist der Roman "The Cider House Rules" von John Irving. Es erinnert mich an den Menschen, der mir das Buch geschenkt hat, um mich mit Irving bekannt zu machen.
Er mußte im letzten Jahr eine schwere Zeit durchmachen, und sein Gesundheitszustand läßt es nicht zu, daß wir Kontakt halten könnten. Aber ich denke oft an ihn, hoffe, daß es ihm gut und besser geht und wünsche ihm nur das Beste.